Set "Rote Vogelmilbe"
Beschreibung
Konzept zur Bekämpfung der "Roten Vogelmilbe" in Geflügelställen. Nur durch die Kombination verschiedener Produkte ist eine wirkungsvolle ökologische Bekämfung der "Roten Vogelmilbe" möglich.
Das Ergebnis unserer 20 jährigen Erfahrung in diesem Bereich ist der kombinierte Einsatz der folgenden Produkte.
Lentyoil G 1.000 ml
Konzentrierte Sprühlösung zur Eliminierung der Roten Vogelmilbe und anderer Kriechinsekten als Haftmittel bei starkem Befall - mit Langzeitwirkung.
Einsatz: Ca. 3-5 ml pro Tierplatz versprühen oder fein vernebeln.
Direkt auf die üblichen Sitzbereiche und Verstecke der Milbe geben. Ecken und Kanten, sowie
Hohlräume bei Leichtbauweisen beachten. Milben sitzen in trockenen luftfeuchten und dunklen
Bereichen. Kann nach der Stallreinigung und vor der Neubelegung gründlich auf die Sitzbereicheausgebracht werden. Eine Durchführung der Maßnahmen im belegten Stall ist möglich. Eine direkte Besprühung der Tiere ist zu vermeiden.
Lentydry G 1.000 g
"Das frische Produkt" zur Flächen- und Einstreubehandlung in Lauf- und Liegeflächen.
Stallhygienepulver bindet Ammoniak und Geruchsbildung
Einsatz : 10 g pro qm Fläche mit Pulverzerstäuber verteilen - je öfter wiederholt, desto mehr Sicherheit. Im belegten Stall einsetzbar. Allgemeine Zugabe zum Einstreu, gezielte Bestreuung von milbenbefallenen Stallbereichen und feuchten Stellen.
Lentypur 250 ml
Das Ergänzungsfuttermittel enthält eine Mischung aus Aromastoffen zur Unterstützung des besonderen Stoffwechselbedarf bei Milbenbefall.
Einsatz: 2,5 ml pro 1.000 ml Tränke für 4 Tage, alle 3 Wochen
Biozide sicher verwenden!
Vor Gebrauch schütteln und stets Kennzeichnung auf dem Etikett und Produktinformation lesen.
Kühl, dunkel und nicht mit Futtermitteln lagern.
Die Produkte und angerührte Mengen sind verschlossen und sicher geschützt vor fremden Zugang, insbesondere vor Kinder und Tiere, aufzubewahren.
Produktsicherheitsinformationen
- Achtung: Bitte außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Die Anwendung darf nur nach dem auf dem Label auszeichneten Kriterien erfolgen, unter Beachtung der Sicherheit und Gesundheit von Anwesenden. Beachten Sie die Angaben zur besonderen Schutzkleidung. Signalwort Achtung P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P103 Vor Gebrauch Etikett lesen. P210 Von Hitze/Funken/offener Flamme/heißen Oberflächen fernhalten. Nicht rauchen. P260 Staub/ Rauch/ Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen. P270 Bei Verwendung dieses Produkts nicht essen, trinken oder rauchen. P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden. P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P301 +315 BEI VERSCHLUCKEN: Sofort ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. P305+P338+P351 BEI BERÜHRUNG MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. P337 + P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen. P402 An einem trockenen Ort aufbewahren. P501 Inhalt/Behälter gemäß örtlichen Vorschriften der Abfallentsorgung zuführen. H413 Kann für Wasserorganismen schädlich sein, mit langfristiger Wirkung. (unverdünnt) EUH208 Enthält Geraniol. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
Herstellerinformationen
01709635704winter@agrel.de